Maß- und Münzeinheiten



Sächsische Maße (in Kursachsen ab 1560 bis 1870)



1 sächs. Elle
=
0,5664 m
1 sächs. Elle
=
2 Fuß = 24 Zoll
1 Zoll
=
0,0236 m
3 Fuß
=
1 ½ Ellen
1 Fuß
=
0,2832 m
1 Schritt
=
1 ½ Ellen
1 Schritt
=
3 Fuß
1 sächs. Schritt
=
0,8496 m
1 Toise
etwa
3 ½ sächs. Ellen
1 Toise
=
1,95 m


Preuß.-rheinische Maße; metrische ab 1870



1 preuß.-rheinische Ruthe (1°)
=
3,767 m
1 Ruthe (1°)
=
12 pr.-rhein. (Werk-) Fuß
1 pr.-rhein. Fuß (1’)
=
0,314 m = 12 Zoll = 144 Linien
1 Ruthe
=
5 ⅓ Schritte
1 Schritt
=
0,706 m (in Preußen)
0,75 m (in Frankreich)
1 Schritt
=
2 ¼ Fuß
1 Ruthe
=
12 Fuß = 3,767 m78
1 Fuß (1’)
=
12 Zoll (12’’) = 0,314 m
12 Zoll (12’’)
=
0,02615 m
1 Fuß (1’)
=
0,314 m
144 Linien
=
12 Zoll
1 Linie
=
0,00218 m
1 Elle
=
0,666 m
1 Klafter
=
72 Zoll
1 Klafter
=
1,883 m
2 Klafter
=
12 Fuß = 3,767 m
1 Toisen
etwa
1 preuß.-rheinische Ruthe
1 Ruthe
=
3,767 m
1 Toise
=
1,89 m

In Preußen Ruthe; in Sachsen Elle und in Frankreich Toise



Alte Münzeinheiten



1 Ecu blanc
ca. 3 Francs
4 Francs
ca. 1 Thaler
1 Ecu
ca. 0,75 Thaler