Internationales Kolloquium 6. Oktober 2018
Rolle und Bedeutung von Kirche und Staat
Torgau/Elbe, Schloss Hartenfels, Plenarsaal, Flügel D, 2. Etage, 6. Oktober 2018
P r o g r a m m
08.30 Uhr
Anmeldung
Besuch der Fotoausstellung
09.00 Uhr
Eröffnung
Grußworte Vertreter der Stadt Torgau
09.15 Uhr
Ergebnisse der Torgauer Rötelinschriften-Forschung
Die europäische Dimension
Dr. habil. Uwe Niedersen, Torgau
09.45 Uhr
Rötelinschriften im Wendelstein – die Befunde und ihre Verortung
Dr. des. Cornelia Neustadt, Dresden
10.15 Uhr
Archivarbeiten zu Cranach und Torgau
Dr. Monika Lücke, Halle/Saale
10.45 Uhr
Einführung zu Begehungen im Schloss Hartenfels
Dipl. Rest. Nadja Kühne, Torgau
Begehungen mit den Kolloquium-Teilnehmern
Wendelstein, Spiegelstube, Kurfürstliche Gemächer und Schlosskapelle (N. Kühne, C. Neustadt, U. Niedersen
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Der Veranstalter stellt die Tagungsmaterialien zu Verfügung.
Kontakt:
Förderverein Europa Begegnungen e.V., Schlossstraße 19, 04860 Torgau/Elbe
Tel./Fax.: 03421 715647; E-Mail: ostwest@online.de Web: www.vesteburg.com
Dr. phil. habil. Uwe Niedersen
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des
von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes