Tagung
Torgau/Elbe, Schloss Hartenfels, Plenarsaal, Flügel D, 2. Etage, 4./5. Oktober 2019
P r o g r a m m
Freitag, 4. Oktober 2019
ab 12.30 Uhr
Anmeldung und Begehung der Posterstände mit dem Kunstmaler V. Pohlenz
13.00 Uhr
Eröffnung und Grußwort
Dr. habil. Uwe Niedersen, 1. Vorsitzender Förderverein Europa Begegnungen e.V.
Regionalbischof Propst Dr. Dr. h.c. Johann Schneider, Propstsprengel Halle-Wittenberg
13.15 Uhr
Dr. habil. Uwe Niedersen – Einführung
Von Projekten in der Lutherdekade übergehend zu strukturwissenschaftlichen
Überlegungen, die der Verschleifung von „Kirche“ und „Staat“ zugrunde liegen.
Ein Potenzial, sich solchen Strukturen zu nähern, bieten (u.a.) „Malkunst bei Lucas Cranach“.
13.40 Uhr
Prof. Dr. Wolfgang Tschacher – Einführung
Bemerkungen zu Inhalten und Funktionen strukturwissenschaftlicher Bearbeitung komplexer Zusammenhänge.
Die Synergetik als eine struktur-wissenschaftliche Disziplin wird in ihren grundlegenden Merkmalen
mit Blick auf Malkunst vorgestellt.
14.00 Uhr
Dr. habil. Uwe Niedersen, Europa Begegnungen e. V., Torgau
Malkunst und Wissenschaft – Ein Beitrag.
Die Friedländer-Modellierung als Erkennensmethode
14.45 Uhr
Kaffeepause
15.15 Uhr
Prof. Dr. Wolfgang Tschacher, Universitätsklinik (Psychologie), Bern (CH)
Körper und Geist in der Psychologie.
Kunst und Psychologie – (u.a.) empirische Forschungen zu Museumsbesuchen
16.00 Uhr
N.N.
Hans Rentz – ein Maler im Dienste sächsischer Kurfürsten
16.45 Uhr
Podiumsgespräch und Anfragen (Dolmetscher ganztägig: Milan Freund)
Samstag, 5. Oktober 2019
09.00 Uhr
Begehungen mit den Kolloquiums-Teilnehmerrn - thematische Einführung durch Herrn H. Jaenisch (Schlosshof);
Aufgesucht werden:
Schlosskapelle, erster evangelischer Kirchenneubau vor 475 Jahren geweiht; Cranach-Wandmalerei in den
Kurfürstlichen Gemächern, Kirchenbau (Flügel B); 500 Jahre Rötelinschriften im Wendelstein;
Spiegelstube mit grotesker und illusionistischer Cranach-Malerei
11.00 Uhr
Prof. Dr. Jens Herzer, Universität Leipzig (Theologie)
Andacht und Vortrag in der Schlosskirche: „Wieviel Mut braucht die Kirche?
Alte Werte und neue Perspektiven zur Kirchweih in Torgau“
Kontakt:
Förderverein Europa Begegnungen e.V., Schlossstraße 19, 04860 Torgau/Elbe
Tel./Fax.: 03421 715647; E-Mail: ostwest@online.de Web: www.vesteburg.com
Dr. phil. habil. Uwe Niedersen
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des
von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes